Rasse | Mischling |
Herkunftsland | Schweiz |
Zuchtland | unbekannt |
Geboren | ca. September 2023 |
Geschlecht | männlich |
Farbe | beige |
Kastriert | nein |
Naboo kam über Umwege zu uns; er wurde zusammen mit seinen Geschwistern ausgesetzt.
Der junge Mischling, der im September 2023 zur Welt gekommen ist, hat mittlerweile sein ungefähres Endgewicht von 14 Kilogramm erreicht und mit einer Schulterhöhe von ca. 50 cm eine «praktische» Grösse. Und er hat ein fröhliches, liebevolles Wesen, das ihn unwiderstehlich macht.
Naboo ist ein typischer Fall von «harte Schale, weicher Kern». Scheinbar selbstsicher und ohne zu zögern begibt er sich manchmal in Situationen, die den sensiblen Rüden eigentlich überfordern. Er muss einfach noch besser lernen, dass der Mensch an seiner Seite die Situation regelt und ihn unterstützt. Das wird aber vermutlich für ihn kein Problem mehr sein, sobald er seinen Menschen gefunden hat, der ihn ruhig und beständig durchs Leben begleitet. Denn er lernt unglaublich gerne, begreift sehr schnell und macht entsprechend schnell Fortschritte, über die er sich anscheinend ebenso freut wie der Mensch. Naboo liebt Beschäftigung und Aktivitäten ebenso wie seine Ruhezeiten. Wenn es darum geht, morgens aus seinem Bett zu kommen, kann er sogar ein kleiner Morgenmuffel sein.
Naboos Sensibilität zeigt sich auch an seiner Verdauung, die unter anderem aus diesem Grund etwas weniger stabil ist als bei anderen Hunden. Da er medizinisch abgeklärt ist, sind wir optimistisch, dass sich das Problem auf ein Minimum beschränkt, sobald in seinem Leben mehr Ruhe eingekehrt ist als wir ihm im Tierheim bieten können. Aber es braucht gerade während der Eingewöhnungszeit Geduld und Verständnis, wenn mal ein Malheur passiert. Grundsätzlich ist Naboo aber stubenrein und hält auch in der Nacht durch.
Vor einiger Zeit hatte er eine Hirnhautentzündung, was bei Junghunden leider vorkommen kann. Aktuell wird er noch für mehrere Monate behandelt, um eine Wiedererkrankung möglichst auszuschliessen. Ausserdem wurde bei ihm eine Hüftdysplasie festgestellt, die ihn aber aktuell nicht einschränkt oder Schmerzen verursacht. Um den schmerzfreien Zustand möglichst lange zu erhalten, haben wir mit einer speziellen Nahrungsergänzung für die Gelenke begonnen und stärken sein Muskelskelett mit Physiotherapie.
Wir suchen für den lebendigen Naboo verständnisvolle und geduldige Menschen, die sich freuen, dass ein Junghund ihren Alltag auf den Kopf stellt. Sie sollten Hundeerfahrung mitbringen und sich im hündischen Ausdrucksverhalten auskennen. Ein Haushalt mit kleinen Kindern würde für ihn zuviel Trubel bedeuten, Kinder ab Teenageralter sind jedoch nicht ausgeschlossen. Bei uns hat Naboo gezeigt, dass er sich als Einzelhund wohler fühlt, andere Haustiere kennt er bisher nicht und wir denken, dass es für ihn sehr schwierig wäre, sich mit Katzen zu arrangieren. Wir wünschen uns für ihn ein ländliches Zuhause, wobei ein Einfamilienhaus oder geduldige Wohnungsnachbarn sicher von Vorteil sind. Es hat sich gezeigt, dass Naboo es spätestens nach dem Einleben als seine Aufgabe betrachtet, Geräusche mit Bellen zu vermelden – aber auch das ist natürlich trainierbar.
Wer sich nicht von Naboos «Rucksack» abschrecken lässt und bereit ist, mit dem Powerpaket durch dick und dünn zu gehen, hat einen aussergewöhnlich charmanten Begleiter mit einem bezaubernden Wesen an seiner Seite.
Für weitere Informationen und Anfragen zu Naboo melden Sie sich auf hundewesen@tierrettungsdienst.ch.